August Wilhelm Hofmann

* 8. April 1818 in Gießen, † 5. Mai 1892 in Berlin.

Chemiker. Schüler
Liebigs, wissenschaftlicher Begründer der
Teerfarbenerzeugung. Erfinder des Verfahrens zur Herstellung von Wasserstoff und
Sauerstoff durch Elektrolyse. Wurde als
Liebig-Schüler nach London berufen, um dort die chemische Wissenschaft und
Industrie einzuführen, später in Bonn und Berlin lehrend.
Gemälde von Heinrich Angeli, 1890.
80 : 53 cm; Berlin, National-Galerie.