Annette Freiin von Droste-Hülshoff

* 14. Januar 1797 auf Hülshoff bei Münster in Westfalen,
† 24. Mai 1848 in Meersburg am Bodensee.

Das Wesen der Dichterin wurzelt tief in der Natur und im Volkstum ihrer
westfälischen Heimat sowie in ihrer katholischen Rechtgläubigkeit. Ihren
vielen Gedichten (Heidebilder, Balladen, Lieder) steht nur eine Erzählung (
Die
Judenbuche) gegenüber.
Gemälde von Hermann Sprick, 1838.
80 : 65 cm; Burg Hülshoff, Freiherr von Droste zu Hülshoff.
Zur Biographie von Annette
Freiin von Droste-Hülshoff.