Tilman Riemenschneider
* um 1455 in Osterode am Harz, † 1531 in Würzburg.
Bildschnitzer. Der oft schwärmerisch verinnerlichte Ausdruck seiner Heiligen hat
den Würzburger Meister Tilman Riemenschneider unter den zahlreichen
Bildschnitzern seiner Zeit zur volkstümlichen Gestalt werden lassen. Die Mehrzahl
seiner Werke steht in Würzburg (Adam und Eva, Grabmäler), daneben in
Rothenburg (Blutaltar) und Creglingen (Marienaltar). Selbstbildnis am Creglinger Marienaltar, um 1505. Zur Biographie von Tilman
Riemenschneider.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst