Johann Balthasar Neumann
* 30. Januar 1687 in Eger, † 18. August 1753 in Würzburg.
Baumeister und Offizier der fränkischen Kreis-Artillerie. Baute viel für die
Grafen von Schönborn, so für den Fürstbischof von Würzburg
das Residenzschloß
(1720–1744), das vornehmste Bauwerk des deutschen Barock, und viele Kirchen
(Vierzehnheiligen) und Schlösser in Süddeutschland. Gemälde von Markus Friedrich Kleinert, 1727.
95 : 76 cm; Werneck, Schloß. Zur Biographie von Johann Balthasar
Neumann.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst