Wolfgang Amadeus Mozart

* 27. Januar 1756 in Salzburg, † 5. Dezember 1791 in Wien.

Aus allen Tonschöpfungen Mozarts tritt uns der überquellende Reichtum seiner
Melodien, die beglückende Klarheit und Anmut seines Genius entgegen. Er war ein
Meister der Symphonie, des
Klavier- und Violinkonzerts, der Kammermusik und der Kirchlichen Musik
(Krönungsmesse, Requiem), vor allem der Oper: "Die Hochzeit des Figaro", "Don
Giovanni", "Zauberflöte".
Silberstiftzeichnung von Doris Stock, 1789.
8 : 6 cm; Leipzig, Musikbibliothek Peters.
Zur Biographie von Wolfgang Amadeus
Mozart.