Johann Gottfried Herder

* 25. August 1744 in Mohrungen, Ostpreußen,
† 18. Dezember 1803 in Weimar.

Philosoph, Geistlicher und Schriftsteller. Anfänglich in Königsberg.
Schüler von
Kant und
Hamann, dann Prediger in Riga. Begegnung und
Freundschaft mit
Goethe in Straßburg, den er mit Hamanns Ideen bekannt machte;
wurde 1776 nach Weimar berufen, wo er als Hofprediger an der Stadtkirche und als
bedeutendes Mitglied des Goethekreises lebte.
Gipsbüste von Martin Gottlieb Klauer, 1783.
49 cm; Berlin, National-Galerie.
Zur Biographie von Johann Gottfried
Herder.