Heinrich der Löwe
* 1129, † 6. August 1195 in Braunschweig.
Herzog von Bayern und Sachsen. Aus dem schwäbischen Grafengeschlecht der
Welfen, das er nach Niedersachsen verpflanzte. Gründer von Lübeck.
Kolonisator des deutschen Ostens in Holstein, Lauenburg und Mecklenburg. Begann den
Bau der Dome in Braunschweig, Lübeck und Ratzeburg. Förderer der
bildenden Künste (Löwe in Braunschweig, Kuppelreliquiar des
Welfenschatzes). Grabstein im Braunschweiger Dom, Mitte des 13. Jahrhunderts. Zur Biographie von Heinrich dem
Löwen.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst