Otto von Guericke
* 20. November 1602 in Magdeburg, † 11. Mai 1686 in Hamburg.
Bau- und Befestigungs-Ingenieur, Physiker, eigentlich Jurist. Entwarf einen neuen
Stadtplan für Magdeburg nach der Zerstörung durch Tilly. Erfand um 1641
die Luftpumpe, später die Elektrisiermaschine und die Zentrifuge. Erkannte zuerst
die Luftleere des Weltalls und die Bedeutung des Vakuums für Physik und Technik.
Grundlegender Versuch über das Wesen der Elektrizität. Gemälde von Lucia Lauch, 1650.
102 : 81 cm; Berlin, Staatsbibliothek. Zur Biographie von Otto v.
Guericke.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst