Albrecht Dürer
* 21. Mai 1471 in Nürnberg, † 6. April 1528 in Nürnberg.
Aus seinen ungezählten Zeichnungen und seinen Bildnissen (Holzschuher, Selbstbildnis)
spricht leidenschaftlicher Wirklichkeitssinn. In seinen Gemälden (Dresdner Alltag,
Rosenkranzbild, Allerheiligenbild, Die vier Apostel) äußert sich sein Formstreben
im Wettstreit mit den Meistern der italienischen Renaissance. Gemälde, Selbstbildnis, 1493.
57 : 45 cm; Paris, Louvre. Zur Biographie von Albrecht
Dürer.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst