Albrecht Dürer
* 21. Mai 1471 in Nürnberg, † 6. April 1528 in Nürnberg.
Maler, Kupferstecher und Holzschnittzeichner. Er erhob die Nürnberger Kunst zu
einer allgemeinen deutschen und errang dieser zum ersten Male Weltgeltung. Seine
Holzschnitt- und Kupferstich-Folgen (Apokalypse, Passionen, Marienleben) bezeugen die
Vielseitigkeit seiner Vorstellungskraft. Federzeichnung, Selbstbildnis, um 1493.
27 : 20 cm (Abbildung ist ein Ausschnitt); Lemberg, Museum Lubomirski. Zur Biographie von Albrecht
Dürer.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst