![]() |
|||
[242] |
![]() |
||
Mobilmachung u. Aufmarsch Westfront Damenweg und Champagne Osten Rumänien Italien Türkischer Kriegsschauplatz Deutsch-Ostafrika Marine und Luftschiff Ausklang |
|||
zurück![]() |
weiter ![]() |
||
![]() |
![]() Das "Pariser Ferngeschütz" in verdeckter Waldstellung bei Beaumont. Der erste Schuß fiel in Paris am 13. März 1918 ein. Bei einem Geschoßgewicht von 2½ Zentner betrug die Pulverladung bis zu 6 Zentner. Nach jedem Schuß schwankte das Rohr minutenlang; es besaß, um eine Durchbiegung zu vermeiden, ein hängebrückenartiges Gerüst. (Siehe auch Bild 203.) |
||
vorhergehende Seite Inhaltsübersicht nächste Seite |