Angelus Silesius (Johannes Scheffler)
* 1624 in Breslau, † 9. Juli 1677 in Breslau.
Dichter. Sein "Cherubinischer Wandersmann" ist ein sprachmächtiges Denkmal
protestantisch-mystischer Gottschau. 1652 trat Angelus Silesius zur katholischen Kirche
über und wurde ein entschiedener Vorkämpfer der Gegenreformation. Gemälde von unbekanntem Künstler, nach 1677.
108 : 86 cm; Grüssau, Kloster.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst