Werner von Siemens
* 13. Dezember 1816 in Lenthe bei Hannover,
† 6. Dezember 1892 in Charlottenburg.
Industrieller. Wandte sich als Offizier der Telegraphie zu, gründete eine
Telegraphenbau-Anstalt und setzte die Welt durch eine lange Reihe bedeutsamer
Erfindungen und Theorien in Erstaunen. Die von ihm 1866 erfundene Dynamomaschine
leitete das Zeitalter der Starkstromtechnik ein. Marmorbüste von Adolf von Hildebrand, 1892.
55 cm; Berlin, National-Galerie. Zur Biographie von Werner v.
Siemens.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst