Karl August von Sachsen-Weimar

* 3. September 1757 in Weimar, † 14. Juni 1828 in Graditz bei Torgau.

Seit 1775 Herzog, seit 1815 Großherzog. Früher Anhänger eines
Zusammenschlusses der deutschen Länder unter Führung Preußens.
Vereinigte an seinem Hofe die Führer des deutschen Geisteslebens um die
Jahrhundertwende:
Goethe,
Schiller,
Wieland und
Herder.
Bronzierte Tonbüste von Martin Gottlieb Klauer, 1780.
40 cm; Leipzig, Professor Anton Kippenberg.