Otto von Bismarck
* 1. April 1815 in Schönhausen, † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh.
Durch die Einigungskriege 1864 gegen Dänemark, 1866 gegen Österreich und
1870/71 gegen Frankreich erreichte er sein Ziel: die Schaffung des Deutschen Reiches unter
preußischer Führung. In der Folge vermied er mit Hilfe seines
Bündnis-Systems alle ferneren kriegerischen Verwicklungen und begründete
den deutschen Kolonialbesitz in Afrika. Bronzerelief von Adolf von Hildebrand, 1893.
73 : 52 cm; Berlin, Frau Frieda von Hildebrand. Zur Biographie von Otto v.
Bismarck.
Die großen Deutschen im Bild.
Hg. von Alfred Hentzen & Niels v. Holst