SucheScriptoriumBuchversandArchiv IndexSponsor


[135]
Unter der Schutzherrschaft der Könige von Polen.
Von 1454 - 1793.
      (Teil 1)

1. Danzigs Abfall vom Deutschen Ritterorden
und sein Übergang zu den Königen von Polen

Rund 150 Jahre (von 1308-1454) hat das Gebiet der heutigen Freien Stadt Danzig unter der Herrschaft des Deutschen Ritterordens gestanden. Stadt und Land waren während dieser Zeit zu hoher Blüte und Kultur gelangt. Da brach das Verhängnis herein, das wir heute tief beklagen, das für weiteste Gebiete des Deutschordensstaates sich sehr bald unheilvoll auswirken sollte, das aber auch vornehmlich - wenn nicht ausschließlich - den Grund gelegt hat für die heutigen ungesunden Verhältnisse, politischen Unmöglichkeiten und die Widersinnigkeit im deutschen Osten. Es kam der Abfall der preußischen Lande und mit ihnen Danzigs vom Deutschen Ritterorden.

Es war ein Vorgang, den wir Menschen des zwanzigsten Jahrhunderts, bei denen das Nationalgefühl und das Gefühl der nationalen und nationalstaatlichen Verbundenheit so stark entwickelt ist, bei denen alles zur nationalen Einheit und zur Vereinigung aller national gleichgerichteten Völker und Stämme drängt, kaum zu verstehen vermögen. Wollen wir jedoch die damalige Handlungsweise der preußischen Stände und Städte in etwa begreifen, so müssen wir uns unbedingt einen Augenblick völlig frei machen von unserer heutigen Auffassung und uns in jene so ganz anders geartete und gerichtete Zeit hineinversetzen, in der von diesem heutigen nationalen und völkischen Einheitsgedanken so gar nichts vorhanden war, in der man viel universeller dachte, in der alles zur Selbständigkeit, zur Eigenmacht und zum Partikularismus drängte, in der selbst die eigenen Stammesgenossen sich aufs heftigste befehdeten, in der sie sich mit national ganz anders gerichteten Fürsten verbanden zum [136] Kampfe gegen die eigenen deutschen Stammesgenossen, ja, selbst gegen ihren höchsten weltlichen Herrn, den Deutschen Kaiser selber.

Wir sehen dies Auseinanderfließen, dies Sichverbinden mit fremden Mächten gegen eigene Volksgenossen in der deutschen Geschichte sozusagen des ganzen Mittelalters, nicht nur im deutschen Ordensstaate, sondern überall in deutschen Landen. Glücklicherweise hat sich diese Verbindung nirgends so unheilvoll ausgewirkt wie leider im deutschen Osten.

Nur unter vollster Berücksichtigung und Beachtung der Einstellung und Auffassung der damaligen Zeit und der damals lebenden Menschen können wir die sich nun vollziehenden Vorgänge im deutschen Osten verstehen und einigermaßen gerecht beurteilen. Daß die Entwicklung im Osten diesen Weg nahm, ist die Folge einer Verkettung von unglücklichen Zufällen, Ungeschicktheiten, bewußter Hetze einiger Gruppen unter den Ständen selbst und schließlich zu allem noch einer ganz geschickt angelegten polnischen Agitation, in der sich diese Nation schon damals als Meister erwiesen hat, wie ja dies auch heute der Fall ist, wie es heute der Danziger jeden Tag merken und beobachten kann.

Im Jahre 1454 lösten sich die gesamten Lande an der unteren Weichsel einschließlich der Stadt Danzig von der Herrschaft des Deutschen Ritterordens und begaben sich unter die Schutzherrschaft der Könige von Polen. Es kann nicht meine Aufgabe sein, die Geschichte dieses Abfalls hier näher darzulegen oder auch die "Schuldfrage" im einzelnen zu erörtern. Das ist in eingehender und erschöpfender Weise bereits in den einschlägigen Werken geschehen. Hier sollen der Verbindung und des näheren Verständnisses halber nur kurz die geschichtlichen Tatsachen angeführt und die wichtigsten Gründe des Überganges geschildert werden, und in Verbindung damit die Rolle, die Danzig in dieser Angelegenheit gespielt hat.

Durch die furchtbare Schlacht von Tannenberg im Jahre 1410 zwischen den Polen und dem Deutschen Ritterorden, in welcher der Hochmeister mit der Mehrzahl seiner Ritter auf der Walstatt geblieben war, auf der auch Danzigs Truppen auf Seiten des Ordens gefochten hatten, war die bisherige Machtstellung des Ordens gebrochen, nun begann sehr schnell sein eigentlicher Abstieg, nun begann und mehrte sich aber auch der Zwist und die Streitigkeit zwischen den preußischen Ständen und Städten einer- und dem Orden andererseits. Durch die unglücklichen Kämpfe mit Polen [137] waren Not und Elend in das Land eingezogen, der Orden selbst befand sich in größter Not und Bedrängnis, jede Hilfe aus dem Reiche blieb aus, und er sah sich gezwungen, mit der Forderung einer außerordentlichen Steuer, einer "Notbede", an seine Untertanen heranzutreten. Die gab dem Adel und den Städten Veranlassung, zum ersten Male vereint in der Öffentlichkeit gegen den Orden aufzutreten. Beide waren müde der Herrschaft des Ordens, in dem sie selbst nichts zu sagen hatten, dessen Ritter ausschließlich Adlige waren aus zugewanderten Deutschen, und die sich nicht auch aus den hier Seßhaften ergänzten. Dieser zugewanderte deutsche Adel allein herrschte, besetzte die maßgebenden Stellen, worüber Mißstimmung herrschte, besonders bei dem hier seßhaften Adel, dem jede größere Freiheit unter der Ordensherrschaft genommen war, der aber sah, wie gerade seine Standesgenossen im benachbarten Polen gewissermaßen kleine Könige waren. Die Städte aber waren unzufrieden, weil der Orden, der ihrer Entwicklung ursprünglich völlige Freiheit gelassen hatte, nun in gar manchem als ihr scharfer Konkurrent auftrat, indem er begann, in größerem Umfange selbst Handel zu treiben, wodurch sie sich in ihrer Handels- und Gewerbetätigkeit beeinträchtigt sahen. Nun, als die Macht des Ordens gebrochen war, waren sie nicht mehr gewillt, nur Untertanen einer Herrschaft zu sein, deren Mitglieder keine Landbündler und einheimische Städter, sondern meist Auswärtige waren, und sie sehnten sich nach einer Mitwirkung an der Regierung und auch nach einer größeren politischen Selbständigkeit.

Die erste allgemeine Ständeversammlung auf der Landschaft und Städte gemeinsam vertreten waren, fand am 22. Februar 1411 zu Osterode (Ostpr.) statt. Auf ihr wurde dem Hochmeister Heinrich von Plauen, auf sein Verlangen, zur Bestreitung der ersten Kriegsrate an Polen ein allgemeiner Landesschoß zugesagt und von allen Ständen entrichtet, nur Danzig weigerte sich und wollte vorher gewisse Klagen gegen den Orden beseitigt sehen. Vor allem handelte es sich um Erkämpfung des Rechtes der freien Wahl der Ständeboten. Die Städte bestritten dem Hochmeister die bisher innegehabte Befugnis, die städtischen Landtagsmitglieder zu ernennen, sie nahmen das Recht, Abgeordnete für die Tagfahrten zu erwählen, für sich selbst in Anspruch; sie setzten zugleich fest, daß, falls der Hochmeister dennoch wider den Willen der Städte jemanden bestimmen sollte, derselbe auf seine eigenen oder des Ordens Kosten reisen und von der betreffenden Stadt keine Vollmacht bekommen sollte.1

[138] So hatten sich die Stände und Städte gegen den Orden das Selbstversammlungsrecht und eine gewisse Selbständigkeit der Ordensherrschaft gegenüber erzwungen. Aber es fehlte ihnen immer noch an einer festen Vereinigung, infolge deren sie nicht, wie bisher, als Einzelpersönlichkeiten, sondern als eine geschlossene Körperschaft der Regierung gegenüber auftreten konnten. Zwar hatten sie dies in gewissem Sinne schon im Jahre 1412 dadurch erreicht, daß sie den Hochmeister Heinrich von Plauen zwangen, den Landesrat einzusetzen, der sich aus Mitgliedern beider Stände, im ganzen aus 47 Vertretern, zusammensetzte und den Zweck hatte, "Mitwissenschaft von den Sachen des Ordens zu haben und zum Besten des Ordens und des Landes mitzuraten".2

Durch diese ersten Errungenschaften ermutigt, suchten die Stände nach und nach immer größere Rechte zu erwerben, und sie ließen sie sich von jedem neugewählten Hochmeister vor der Huldigung eigens feierlich bestätigen. Dies gelang ihnen umso mehr, als unter Heinrich von Plauens Nachfolgern "dy hirschaft nichts tat sunder des gemeynen landis wissin, wend sy alle czit mit yn worin ym erim rate". So berichtet der Chronist Johann von Posilge.3 Auf diese Weise erlangten die Stände fast auf alle Angelegenheiten einen immer größeren Einfluß, insbesondere auf die Steuergesetzgebung, die allgemeine Landesgesetzgebung und auch auf die auswärtige Politik.

Dazu kam, daß sich auch die Beschwerden über Gewalttätigkeiten einiger Ordensgebietiger und Ordensritter über Bedrückung der Untertanen oder Eingriffe in deren Rechte, die immer mehr um sich greifende Beeinträchtigung des Handels durch eigene Unternehmungen und ähnliche Übelstände mehrten.4 Es gab zahlreiche Schäden und noch viel mehr Ungeschicklichkeiten im Orden, auch herrschte in ihm nicht mehr der Geist und die sittliche Zucht, die ihn einst ausgezeichnet und groß gemacht hatten. Aber es muß doch betont werden, daß die Zustände im Orden um die Mitte des 15. Jahrhunderts niemals so verrottet gewesen sind, wie sie eine gehässige und tendenziöse Geschichtsschreibung, besonders auf polnischer Seite, dargestellt hat. Die Lage in Preußen war wohl durch das Zusammentreffen der verschiedensten Umstände gespannt, aber keineswegs unerträglich. Ja das Gegenteil läßt sich aus manchen Tatsachen und Schriftstücken sogar noch aus der Zeit unmittelbar vor dem Abfall beweisen.

Aber der Geist der Unzufriedenheit und der Empörung hatte sich gemehrt. Unter den Gliedern des Ordens selbst, [139] unter den Gebietigern, herrschte der Geist des Ungehorsams und der Auflehnung, so daß es zu offenen Empörungen innerhalb des Ordens selber kam. Das mußte die Stände und Städte natürlich zum Vorgehen gegen den Orden selbst und zur Erkämpfung ihrer vollen Unabhängigkeit ermuntern.

Ihre Haupttätigkeit suchten die Stände auch auf dem Gebiete der auswärtigen Politik zu entfalten. Schon früher waren vom Orden Vertreter von Land und Städten zu Akten von politischer Bedeutung wie Bündnissen, Friedensverträgen u. s. w. hinzugezogen worden. So finden wir z.  B. bei der Gesandtschaft des Ordens auf dem Konzil von Konstanz Vertreter des Landes und der Städte.5 Ebenso sind in den Jahren 1414-1419 bei allen wichtigen Verhandlungen zwischen dem Orden und Polen stets Mitglieder der Stände anwesend,6 so daß sie bald eine außerordentliche Bedeutung und Macht erlangten, wodurch ihr Macht- und Selbstgefühl und ihr Streben nach voller Mitbestimmung und voller Freiheit nur noch gestärkt wurde. Bezeichnend dafür, welchen gewaltigen Einfluß sich Stände und Städte schon zu erkämpfen verstanden hatten, ist die Bestimmung der Urkunde des Jahres 1422 am Melnosee zwischen dem Orden und Polen abgeschlossenen Friedens, daß, wenn der Orden oder Polen den Frieden brechen und den Krieg von neuem beginnen sollte, die Untertanen des den Krieg beginnenden Teiles von jeder Hilfeleistung sowie überhaupt von allem Gehorsam gegen die Herrschaft entbunden wären, ohne von ihr bestraft werden zu dürfen. Diese Bestimmung betraf hauptsächlich den Orden, wie sich dies auch alsbald zeigte. Der Orden hatte mit dem Großfürsten Swidriga von Litauen ein Bündnis geschlossen, infolgedessen er im Jahre 1432 in einen neuen Krieg mit Polen verwickelt wurde, welcher durch den Frieden von Leczyc vorläufig beendet werden sollte. Als der Hochmeister aber nach Thorn kam, um ihn zu besiegeln, fand er Gesandte des Deutschen Kaisers vor, die diesen Frieden zu verhindern suchten. Da brach aber der Mißmut und der Unwille der Stände und Städte, der schon während des ganzen Krieges geherrscht und nur mit Mühe zurückgedrängt worden war, um so ungestümer durch, und der Hochmeister wurde zur Unterzeichnung des Paktes geradezu gezwungen. Kennzeichnend für die unter den Beteiligten herrschende Stimmung ist, daß der Bürgermeister von Thorn, Hermann Rewsap, dem Hochmeister namens der Stände und Städte die Drohung entgegenschleudern konnte: "Wurd ewer gnade ein sollichs nicht thun (d. h. den Frieden nicht unterschreiben) und uns frid und ruhe schaffen, so soll ewer [140] gnaden wyssen, das wir selber dafür gedenken wollen und wollen eyn herrn suchen, der uns ruhe und friede wirt schiycken".7 Dieser Ausspruch ist überaus deutlich und kennzeichnend sowohl für die Stimmung als auch für den Einfluß und den Willen der Sprechenden. Bezeichnend ist auch, daß der Sprecher der Bürgermeister von Thorn ist, das in der Abfallsbewegung die Führung hatte und das die Mittlerrolle gespielt hat zwischen den Ständen und Polen in der Abfallsbewegung.

Aus dieser offenen Drohung aber kann man auch erkennen, daß die Mißstimmung in den preußischen Landen gegen den Orden schon einen außerordentlichen Höhegrad erreicht haben mußte. Und es gab hier genug Elemente, die sie auszunutzen und zu schüren verstanden. Nach dieser Richtung stand an der Spitze ein Großteil des Adels des Kulmer Landes, der meist aus Eingeborenen bestand, die sich in der sogenannten Eidechsengesellschaft zusammengeschlossen hatten und große Sympathien für Polen hegten, allerdings nicht aus ideellen oder nationalen, sondern aus sehr materiellen Beweggründen heraus. Der Orden übte auch über diese Ritter ein ziemlich straffes Regiment, sie besaßen im. Lande und auch auf ihren Gütern nicht den Einfluß, den sie sich wünschten, zumal da sie sahen, wie die polnischen Adligen unumschränkte Herrscher waren, die ihnen untertänigen Bauern nach Lust und Willkür für sich arbeiten ließen, wie sie sie geradezu auspreßten, während die Adligen selbst nichts taten und eine Art Schlemmerleben führten.

Diese Macht, Freiheit und Alleinherrschaft des polnischen Adels sagte den Adligen des Kulmer Landes mehr zu als ihre Stellung unter der Ordensherrschaft, und so ging ihr Streben - wie dies unter der Hochmeisterschaft Paul von Rußdorffs ziemlich klar zu Tage tritt - dahin, die Herrschaft des Ordens mit derjenigen Polens zu vertauschen. Zwar haben sie alles getan, diese Bestrebungen zu verheimlichen, um sich nicht vorzeitig zu verraten. Aber daß sie diese Absichten hegten, zeigt schon ihr Verhalten in der Schlacht bei Tannenberg (1410), wo sie das Kulmer Banner unterdrückten, und ferner die Tatsache, daß die von den Kulmer Rittern besetzten Ordensburgen ohne weiteres an die Polen ausgeliefert wurden. Darauf weist ferner die Teilnahme der Eidechsenritter an der Verschwörung gegen den Hochmeister Heinrich von Plauen hin. Bezeichnend ist auch, daß die Teilnehmer dieser Verschwörung nach ihrem Mißlingen zum Könige von Polen flüchteten und dessen Schutz und Verwendung beim Hochmeister in Anspruch nahmen, daß [141] der König sie ihnen gewährte. Aus alledem geht unzweifelhaft hervor, daß zwischen diesen Kulmer Rittern und den Polen zahlreiche Verbindungen bestanden, deren Fäden planmäßig immer stärker gesponnen wurden, bis sie schließlich unzerreißbar waren und es kein Zurück mehr gab, das von diesen ja auch nie ernstlich gewollt worden ist.

Der sogenannte Preußische Bund war der eigentliche Vorbereiter und geschickte Schrittmacher der Abfallsbewegung, und der Auflösungsbefehl dieses Bundes durch den Hochmeister und die gleichlautende Entscheidung des Deutschen Kaisers als des angerufenen Schiedsrichters gaben dann auch den letzten Anstoß zum Abfall. Dieser Bund war 1440, wahrscheinlich schon nicht ohne Zutun Polens und auf Betreiben der Kulmer Ritterschaft, gegründet worden, seine Wegbereiter waren eben diese Ritter und die Stadt Thorn, und beide wurden auch die Seele des Widerstandes gegen die Ordensherrschaft. Von Thorn aus gingen auch die Fäden nach dem Kulmer Lande und nach Polen.

Wenn aber der Adel des Kulmer Landes solche Absichten hegte, so konnte er nirgends größere Hilfe und besseren Beistand finden, als bei den reichen Handelsstädten, die schon dadurch, daß sie infolge ihrer selbständigen Verwaltung gewissermaßen einen eigenen Staat im Ordensstaate bildeten, in Opposition zur Regierung standen, die ferner dem Orden wegen der Beeinträchtigung ihres Handels, besonders in der letzten Zeit, nicht freundlich gesinnt waren, und die gleichfalls nach möglichster Unabhängigkeit vom Orden strebten. Es war auch hier der damals in der Entwicklung aller modernen Staaten auftretende Gegensatz zwischen der Landesherrschaft, den Ständen und den Städten, es war der Wunsch, neben der wirtschaftlichen auch die politische und territoriale Unabhängigkeit zu gewinnen, die namentlich Danzig erst die volle Ausnutzung seiner günstigen Lage zu gestatten schien. Danzig hatte schon unter der Regierung des Hochmeisters Winrich von Kniprode den Gedanken gefaßt, die Ordensherrschaft abzuschütteln und sich zur freien Hansestadt zu machen,8 einen Gedanken, den es wohl niemals ganz aufgegeben hat. Wenigstens hat es 1411 den Anschein, als ob es sich mit Hilfe der Lübecker frei machen wollte,9 und noch im Jahre 1454 tauchte dieser Gedanke wieder auf: "Ik lede mi dunken", schreibt der Ratsherr Marquardt Knake von Lübeck aus nach Danzig,10 "wolde wi vri syn, id solde uns nu wol gevallen".

So begegneten sich die Interessen beider, der Eidechsenritter einer-, der Städte andererseits in dem Ziel nach [142] größerer Freiheit und möglichster Unabhängigkeit. Freilich, die Beweggründe beider waren grundverschieden, und die Mittel und Wege, die sie einschlugen, ebenso. Bei der Ritterschaft des Kulmer Landes und wohl auch bei Thorn liegt der Verrat offen zu Tage, sie haben auf den Anschluß an Polen systematisch hingearbeitet aus allerpersönlichsten Interessen heraus. Wesentlich anders lagen die Verhältnisse bei den nördlichen Städten, vornehmlich bei Danzig, das von derartigen Absichten völlig frei war und lediglich die Freiheit und das in dieser Zeit durch den Orden behinderte Emporblühen der Stadt verfolgte. So verschieden also die Beweggründe auch waren, so führten sie letzten Endes doch zu dem gleichen bedauerlichen Ziel, zum Abfall vom Orden und zur Unterstellung unter die Oberherrschaft der Könige von Polen, die im Jahre 1454 zur Tatsache wurde. Die preußischen Stände kündigten dem Orden am 4. Februar dieses Jahres "wegen Rechtsbruch" den Gehorsam auf und begaben sich unter die Schutzherrschaft des Königs von Polen. König Kasimir von Polen vollzog diese Vereinigung durch das sogenannte Privilegium incorporationis am 6. März des gleichen Jahres und machte dabei den Ständen und Städten weitgehende Zugeständnisse.11

Ganz abwegig ist es natürlich, diesen Abfall vom Orden, ganz besonders soweit Danzig in Frage kommt, und den Anschluß an die Krone von Polen auf nationale Gründe oder auf eine besondere Vorliebe für Polen zurückzuführen, wie es eine gewisse tendenziöse polnische Geschichtsschreibung zu tun beliebt. Das ist eine durch nichts erwiesene und durch nichts erweisbare Behauptung, ja die Geschichte bezeugt durchgängig das gerade Gegenteil. Nationale Gründe haben bei diesem Abfall Danzigs vom Orden und dem Übergang zur polnischen Krone überhaupt keine Rolle gespielt, konnten keine Rolle spielen, weil diese Gebiete deutsch waren. Hätten nationale Beweggründe damals wirklich eine besondere Bedeutung gehabt, dann wäre dieser Anschluß sicherlich nicht erfolgt, und viele Kämpfe in der späteren Zeit wären der Stadt und dem Lande erspart geblieben.

Ein nationaler Gegensatz zwischen dem Orden und seinen Ständen und Städten hat niemals bestanden. Ritter, Bürger und Bauern fühlten sich in gleicher Weise als Glieder des deutschen Volkes und Träger der gleichen altererbten deutschen Kultur, mit deren Hilfe jeder an seinem Platze und nach seinem Vermögen die einst unwirtliche Ostmark zu einer der fortgeschrittensten Landschaften Europas um- [143] gestaltet hatte. Deutsch war das Land in allen seinen bei dieser Umwandlung in Frage kommenden Gliedern; deutsch war die Umgangs-, Geschäfts- und Gerichtssprache; nur deutsch wurden die Verhandlungen auch auf den preußischen Ständetagen bis tief in die polnische Zeit hinein geführt, und nachdrücklichst wurde Verwahrung eingelegt gegen die vielen polnischen Versuche, die deutsche Sprache zurückzudrängen oder auszuschalten, wie dies die Akten der Ständetage beweisen. Die deutsche Sprache wurde den preußischen Landen durch den polnischen König ausdrücklich sichergestellt, und auch nicht nur Danzig, das an seinem Deutschtum und an der deutschen Sprache zu Gunsten Polens auch nicht einmal einen I-Punkt hat verrücken lassen, sondern auch in den übrigen zur Krone Polens übergetretenen Städten des Ordenslandes war die Sprache nur deutsch, wie die Ratsbücher und Ratsprotokolle, die Gerichtsbücher, der Schriftverkehr mit anderen Städten u. s. w. ausweisen, und zwar teilweise bis tief in die polnische Zeit hinein. Erst durch die systematische Polonisierung und den von Polen unter Bruch der Verträge auf diese Städte ausgeübten Druck und Zwang ist die polnische Sprache nach und nach in Aufnahme und Übung gekommen. Auch die Willküren der Städte und die Rollen der Gewerke waren stets deutsch abgefaßt. In Marienwerder z. B. galt noch 1480, also 26 Jahre nach dem Abfall, der Grundsatz: "Es soll kein rechter geborener Pole Bürger werden noch Bürgernahrung (d. h. ein Gewerbe) treiben". Von der Danziger Altstadt haben wir bereits in unseren früheren Ausführungen vernommen, daß in dieser gleichen Zeit in einigen Gewerken die polnische Sprache und die Aufnahme polnischer Mitglieder sogar ausdrücklich verboten wurden. Deutsch war auch die ganze Verfassung des Landes, deutsch das gesamte Gerichtswesen. So deutsch war man, daß wegen des Anschlusses an eine völlig anders geartete Nation nach dieser Richtung gar keine Bedenken aufstiegen, weil man gar nicht daran dachte, daß dieser deutsche Charakter dadurch irgendwie beeinflußt werden könnte. Leider ist es - mit Ausnahme von Danzig und seinem Gebiete - zum größten Leidwesen bei den meisten preußischen Städten und Landen anders gekommen.



Für unsere Darstellung ist noch von besonderem Interesse, welche Stellung die Stadt Danzig in dieser Abfallsbewegung eingenommen hat. Eine besondere Sehnsucht nach der polnischen Oberherrschaft hatten die Stände und Städte im allgemeinen nicht, am allerwenigsten aber Danzig. Dies geht aus gar vielen Umständen hervor, auch daraus, [144] daß von vornherein der Anschluß an Polen nicht als die einzige Möglichkeit erwogen wurde, sondern daß auch die Anlehnung an Dänemark oder Böhmen in Frage stand, und Polen nur als der mächtigste und nächste Nachbar schließlich den Vorzug erhielt. Dazu kommt, daß man namentlich in Danzig bei der anerkannten inneren Schwäche Polens glaubte, im Könige von Polen auf jeden Fall einen weit weniger strengen Herrn zu haben, als im Deutschen Ritterorden.

Obwohl Danzig an der Ordensherrschaft der letzten Zeit recht viel auszusetzen hatte, obwohl ihm der Orden gerade in seinem Lebensnerv, dem Handel, nicht unwesentliche Konkurrenz bereitete, obwohl ihm durch die Ermordung der beiden Bürgermeister seitens des Danziger Ordenskomturs die höchste Beleidigung zugefügt worden war, obwohl es mit allem Nachdruck nach größerer Freiheit, Macht und Selbständigkeit strebte, hat es doch sehr gezögert, vom Orden abzufallen und sich unter die Schutzherrschaft des Königs von Polen zu stellen, wohl in der Voraussicht, daß ihm aus dieser Unterstellung schwere Gefahren und Kämpfe erwachsen würden.

Danzig war nicht die Führerin der Abfallsbewegung, nur ungern entschloß es sich nach langem Zögern dazu "polensk" zu werden. Die Danziger haben die Abschüttelung der Ordensherrschaft in dieser Form nicht gewollt, ja sie haben gegen den Übergang zu Polen bis zum letzten Augenblick sogar verzweifelt Widerstand geleistet, sie sind aber schließlich von ihren eigenen Volksgenossen und den heimlichen Verrätern in die Bewegung mit hineingerissen worden. Bis zum letzten Augenblick hat Danzig gewarnt, und hätten die preußischen Stände in den Jahren 1451/54 auf die Warnrufe Danzigs gehört, dann wäre Westpreußen niemals polnisch geworden, weder einst noch jetzt.

Danzig konnte sich zum Abfall nur sehr schwer entschließen. Als es ihn nicht mehr verhindern konnte, da suchte es ihn wenigstens noch möglichst lange hinauszuziehen, da hat es als retardierendes Moment gewirkt, stets in der Hoffnung, daß doch noch eine glückliche Wendung eintreten könnte. Danzig erstrebte eine Versöhnung mit dem Orden.12 Nur einige wenige Momente mögen zur Erhärtung dieser Tatsache hier hervorgehoben werden.

Wie wir bereits hinwiesen, wurde die Streitfrage wegen der Auflösung des preußischen Bundes 1453 dem deutschen Kaiser zur schiedsrichterlichen Entscheidung vorgelegt, beide Teile sandten zur Verteidigung ihrer Stellungnahme Ver- [145] treter an den Kaiserhof. Danzig ahnte den Ausgang und suchte die Gesandtschaft und die Entscheidung überhaupt zu verhindern und dafür zu vermitteln, um eine Einigung ohne Schiedsrichter herbeizuführen. Als dieser Plan Danzig nicht glückte, suchte es zunächst wieder die Abreise der Gesandtschaft zu verzögern und schickte dann als seinen Vertreter den Ratsherrn Wilhelm Jordan, einen ausgesprochenen Freund des Ordens, der unmittelbar vor Antritt seiner Reise nach Wien dem Ordenskomtur in Danzig die Versicherung gab, er werde seine Pflicht gegenüber dem Orden nie aus dem Auge verlieren. Der Danziger Rat aber hatte ihm aufgetragen, auch jetzt noch dahin zu wirken, daß die Streitfrage vom Kaiser zurück nach Preußen käme und hier entschieden werde, weil er die Folgen des kaiserlichen Schiedsspruches voraussah, und er wollte sie vermeiden. Ja die Stadt erklärte sich sogar noch im letzten Augenblick bereit, aus dem preußischen Bunde auszutreten, wenn der Hochmeister sich erbötig zeigen würde, ihre eigenen Beschwerden gegen den Orden abzustellen. Doch leider ließ der Orden diese günstige Gelegenheit ungenützt, denn es ist nicht anzunehmen, daß die übrigen Stände, vor allem auch die Stadt Elbing, den verhängnisvollen Schritt ohne Danzig getan haben würden. Aus den erhaltenen schriftlichen Zeugnissen jener Tage erkennen wir klar, wie bitter der Danziger Rat die Tragik empfand, machtlos mit ansehen zu müssen, wie die Massen in der Stadt immer mehr gegen den Orden aufgehetzt wurden, wie die Stadt in die ganze unheilvolle Politik hineingezogen wurde, infolge der Mißgriffe und des unerklärlich untätigen Verhaltens des Ordens.

Unglücklicherweise kam hinzu, daß auf die preußische Gesandtschaft nach Wien, bei der sich der genannte Danziger Vertreter befand, ein Überfall verübt wurde, als dessen Anstifter das Gerücht den Orden bezeichnete, was unter der Danziger Bevölkerung natürlich eine neue Empörung auslöste. Nichtsdestoweniger aber begaben sich am 1. Juli 1453 zwei Ratsherren und zwei Danziger Schoppen auf das Schloß des Komturs, baten diesen, die Ordensritter zu versammeln und erklärten diesen feierlich, sie sollten ja nicht meinen, die Danziger wollten sie vertreiben; im Gegenteil, sie wünschten sich keinen anderen Herrn als den Orden. "Is gee, welchen weg is gee", erklärten sie, "so willen dise allhir zcu Danczk wedir ew. gn. nicht thun und ap ymandes von den andern ichts args wider ew. gn. anfahen oder thun welde, zo welden sy in doch nicht folgen". Veranlaßt war diese [146] Erklärung durch die drohende Haltung eines Teiles der verhetzten Bevölkerung. Der Rat wollte auf diese Weise Maßnahmen des Komturs vermeiden, durch die das Verhältnis natürlich nur noch verschlechtert worden wäre.

Auch nachdem dann am 1. Dezember 1453 die Entscheidung des Kaisers, wie zu erwarten, gegen den Bund gefallen und die Erregung in Preußen gegen den Orden aufs höchste gestiegen war, gab Danzig die Hoffnung auf Verständigung noch nicht auf, sondern suchte zu vermitteln, indem es die beiden Bürgermeister Stargard und Niederhoff am 27. Dezember zum Ordenskomtur schickte und ihn bitten ließ, der Hochmeister möchte sich doch bereitfinden, eine Tagfahrt zur Schlichtung des Streites anzusetzen. In der gleichen Angelegenheit begaben sich die Bürgermeister Niederhoff und Cremon drei Tage später abermals zum Komtur und baten um Auskunft, ob das verbreitete Gerücht wahr sei, der Markgraf von Brandenburg stehe im Begriff, in Preußen einzumarschieren. Als der Komtur dies Gerücht als unwahr bezeichnete, versicherten ihm die beiden Ratsherren ihre Treue und erklärten sich bereit, ihre Aussage durch einen Eid zu erhärten, daß sie und ihre Freunde in der Stadt nur einen Wunsch hätten, Ruhe und Eintracht wieder herzustellen.

Leider scheint der Hochmeister, dem der Komtur dies alles unverzüglich übermittelte, die Lage nicht überschaut und die Gefahr nicht erkannt zu haben. Er zögerte und gab nur verklausulierte Antworten, so daß der preußische Bund, bei dem Danzig gleichfalls zu vermitteln suchte, nichts von einer Versöhnung wissen wollte und Danzigs Vertreter beim Bunde verzweifelt ausriefen: "Unsere gute Meinung wird uns überall überstimmt".

Den Gang der Entwicklung im preußischen Bund selbst suchte Danzig zu verzögern, immer in der Hoffnung, der Hochmeister werde sich doch noch zur befreienden Tat aufraffen. Der Bund war zum Abfall entschlossen, stand mit den Polen in ununterbrochener Verhandlung, während dies selbst alle Minen springen ließ, den Anschluß zu beschleunigen. Nur Danzig bremste wieder. Auch hierfür nur ein Beispiel als Beleg: Der Bund hatte beschlossen, einen ständigen engeren Bundesrat einzusetzen, der die jetzt zahlreicher und dringender werdenden Geschäfte leichter, schneller und mit größerer Heimlichkeit führen sollte als die schwerfällige allgemeine Bundesversammlung. Danzig widersprach zunächst. Er wurde doch eingesetzt, und Danzig wurde aufgefordert, einen Bürgermeister als Vertreter der [147] Stadt in ihn zu entsenden. Danzig jedoch entsprach dieser Aufforderung nicht so schnell, worüber beim Bund nicht geringe Empörung herrschte. Als dessen Drängen dann immer heftiger wurde, entsandte Danzig schließlich den Bürgermeister Niederhoff, einen erklärten Freund des Ordens, nach Thorn, der hier wieder im Sinne einer Verständigung zu wirken suchte, leider ohne Erfolg. In klug berechnender Absicht hatte ihm aber der Danziger Rat für die entscheidenden Fragen keine Vollmachten mitgegeben. Als es daher zur Abstimmung darüber kam, ob eine Gesandtschaft an den polnischen König zur Unterhandlung über den Übergang unter seine Schutzherrschaft gesandt werden sollte, hatte der Danziger Vertreter keine Vollmacht, die Entscheidung mußte einstweilen vertagt werden. Wieder wandte sich nun der Bundesrat flehentlich an Danzig, es möchte doch endlich die Vollmacht ausstellen.

Ja hier im Bunde selbst scheint es zwischen den Danzigern und den übrigen Mitgliedern zu schweren Zusammenstößen gekommen zu sein. Danzig scheint schließlich am Beschluß des Abfalls überhaupt nicht beteiligt gewesen zu sein, es scheint sich von den übrigen Mitgliedern getrennt zu haben. Das Schreiben des Bundes an den Hochmeister, in dem diesem der Gehorsam aufgekündigt wird, trägt gleichfalls weder die Danziger Unterschrift noch das Danziger Siegel.

Der Bund sandte nun seine Vertreter zum polnischen Könige nach Krakau zu offiziellen und abschließenden Verhandlungen. Danzig zögerte wieder, immer noch in der Hoffnung, es werde auch jetzt noch durch den Hochmeister eine Wendung herbeigeführt werden. Nichts indes geschah. Und so entschlossen sich endlich auch die Danziger Vertreter, drei Tage nach der Abreise der übrigen Beauftragten des Bundes, den schweren und unerwünschten Weg nach Krakau zu gehen, aber jedenfalls mit der bestimmten Instruktion, die Unterwerfung unter den König von Polen wenn möglich noch zu verhindern und sie nur im äußersten Falle und dann gegen möglichst bedeutenden Gewinn für die Stadt mitzumachen.

Nun gab es kaum noch einen Rückzug mehr, sie alle waren in der Falle, Polen handelte nun kurz entschlossen, erklärte dem Orden den Krieg und zog die Verhandlungen in die Länge. Da gingen den Abgesandten die Augen auf. Vielleicht aber wäre es auch jetzt noch nicht zu spät gewesen, Danzigs Vertreter sträubten sich noch, aber der Hochmeister blieb auch weiter völlig untätig, und so nahm [148] das Verhängnis seinen Lauf, obwohl die Danziger sich noch volle acht Tage gegen den Abschluß sträubten. Erst als sie unzweifelhaft erkennen mußten, daß sie ihre Kollegen nicht umstimmen konnten und der Orden nichts tat, gaben sie schließlich nach.

Die Stimmung der Danziger Vertreter war alles andere als rosig und siegesfroh, sie war geradezu verzweifelt. "Wir hatten eine Weile wohl gewollt, daß wir eine halbe Meile weit über die polnische Grenze gegangen wären, dann wären wir sicher nicht nach Krakau gegangen", schreiben sie von Krakau nach Danzig. Und weiter heißt es in einem ihrer Briefe etwas drastischer über den in Krakau empfangenen Eindruck: "Dem Herrn Könige hängt die Lunge sehr nach Danzig". Als sich dann der Hochmeister, leider zu spät, endlich entschlossen hatte, auf die Forderungen des Bundes einzugehen und zu einer Tagfahrt einzuladen, da antworten sie dem Rat auf seine diesbezügliche Mitteilung: "Wäre der Brief acht Tage eher gekommen, dann wären wir sicher nicht polnisch geworden". Als sie den Vertrag mit dem Könige abgeschlossen hatten, da wußten sie schon, wie sie sich ausdrückten, "dat wy uns vorrant in dem ersten".

Das war die Gesinnung der Danziger zum Orden und zu Polen. Sie war dem Orden gegenüber eher alles andere als Haß und Feindschaft, sie war ausgesprochene Zuneigung und Freundschaft trotz schwerer Differenzen. Diese Gesinnung drücken die Danziger auch noch nach dem Abfall aus. Der Hochmeister hatte nämlich nach dem Abfall noch zwei hohe Ordensbeamte nach Thorn gesandt, damit sie mit den Vertretern des Bundes verhandeln sollten. Doch hinterlistig wurden sie hier von den Bündlern gefangengenommen. Sobald die Danziger dies hören, treten sie sofort für sie ein und schreiben an den engeren Rat des Bundes: "Denn lieben Herren, obwohl wir dem Hochmeister und dem Orden die Mannschaft aufgesagt haben, so sind sie doch nicht unsere erklärten Feinde".

Daß zwischen Danzig und dem Ritterorden wirklich keine Feindschaft bestand, zeigt ferner die Art, wie die Danziger nach dem Abfall die Besatzung der Danziger Ordensburg behandelten. In Thorn z. B. stürmte die Menge das Ordensschloß und zerstörte es wutentbrannt. Anders in Danzig. Hier schloß der Rat mit den Rittern einen regelrechten Vertrag wegen der Übergabe. Die Angehörigen des Ordens blieben völlig unbehelligt, sie erhielten freien Abzug, Danzig gab ihnen die Verpflegung und freies Geleit für den Weg, die alten und kranken Ordensmitglieder blieben [149] in der Stadt und wurden in die Danziger Hospitäler aufgenommen.

Zwar ist auch in Danzig das prächtige Ordensschloß leider abgebrochen worden, aber erst einige Wochen nach dem Abzuge der Ordensritter und aus Gründen, die für Polen wenig schmeichelhaft sind. Der Abbruch geschah nicht aus Feindschaft gegen den Orden, sondern aus Mißtrauen gegenüber den Polen. Die Danziger hatten die Polen gleich von Anbeginn richtig eingeschätzt und fürchteten, die Polen könnten sich hier festsetzen. Um dies zu verhindern, erfolgte der Abbruch, und zwar auch auf ausdrückliches Anraten der Danziger Vertreter in Krakau.13 Die Danziger beabsichtigten wohl zunächst, das Schloß zu erhalten. Am 11. Februar 1455 schrieb der Rat von Danzig14 an seine Gesandten in Thorn: "wir werden das sloß zcu Danczigk entfangen und innehumen und haben allreitte eyn vorburghe inne durch beteygedinge". Doch als von der Danziger Gesandtschaft in Krakau die Nachricht kam, daß dem "König die Lunge auf Danzig hänge", wurden sie anderen Sinnes. Auch die Gesandten in Krakau mahnten unter dem 3. März15 dringend dazu: "was huser de gebroken sin, dy sullen gebroken bliven, sundermen asal gern slote mer breken ane rat und medeweten des hern konyngs, der lande und stete. Darume guden vrunde, hebbegy nicht gebroken, so rade wy ju up allen rat, dat gy breken jo er jo lever, und jo er wy heyme comen, wente deme hern konynge henget de lunge sere up Danczigk". Der gleiche Rat wird von den Gesandten am folgenden Tage nochmals eingeschärft.

Das ist der Gang der Ereignisse. Er zeigt überaus deutlich, auf welcher Seite die Sympathien der Danziger waren, daß sie diesen Weg nur mit innerem Widerstreben und mit einer gewissen bangen Vorahnung der Folgen mitgemacht haben.

Nachdem aber der Abfall einmal vollzogen war, stellte sich Danzig entschlossen auf den Boden der neu geschaffenen Tatsache und entschloß sich zu tatkräftigem Handeln, um aus dem ihm unliebsamen Geschäft möglichst viel Gewinn zu erzielen, um seinen Einfluß und seine Ansprüche zu sichern und um den neuen Lehnsherrn im Lande nicht zu mächtig werden zu lassen. Danzig trat nun sofort auf die Seite Polens und bot seine ganzen Kräfte an Menschen und Geldmitteln auf, um im Verein mit Polen den Orden niederzuringen. Als es kein Zurück mehr gab, wurde es zur Seele des Aufstandes. König Kasimir verdankt tatsächlich den schließlichen Sieg über den Orden in erster Linie Danzig.

[150] Danzig hatte sofort ein festes Programm, das auf die Eroberung der unbeschränkten Vorherrschaft in Pommerellen hinausging. Seine Gesandten in Krakau hatten den Auftrag gehabt, das ganze Gebiet der Ordenskomturei Danzig, das Lauenburger Gebiet, dann Putzig, Grebin, Sobbowitz und Bütow, also das ganze nördliche Pommerellen, soweit es dem Orden gehörte, zu fordern. Das war in Krakau nicht erreicht worden, zum guten Teil deswegen nicht, weil die Mitgesandten der Stände und übrigen Städte, die an und für sich wegen des Zögerns schon auf Danzig erbittert waren, eifersüchtig auf das Erstarken Danzigs, Schwierigkeiten bereitet hatten und weil diese unvorsichtig dem Polenkönige gegenüber ihre Trümpfe zu früh aus der Hand gegeben hatten. Was Danzig in Krakau auf dem Wege der Verhandlung nicht gelungen war, das suchte die Stadt nun in dem dem Abfall folgenden 13jährigen Kriege durch seine Waffentaten zu erreichen, und es hat geradezu Hervorragendes geleistet.16 Dies aber nicht etwa, wie die Polen zu behaupten belieben, aus Feindschaft gegen den Deutschen Ritterorden oder gar aus Liebe zu Polen, sondern einfach um seiner selbst willen, um seinen Einfluß zur Geltung zu bringen, seine gleich den übrigen preußischen Ständen und Städten erworbenen Rechte nicht nur zu festigen, sondern sie wesentlich zu erweitern, was ihm auch gelang und was für die gesamte politische, wirtschaftliche und geistige Entwickelung Danzigs ebenso bedeutsam geworden ist wie für die Erhaltung des Deutschtums in der Stadt selbst und in dem umfangreichen ihr zugehörigen Landgebiete. Auf den 13jährigen Krieg näher einzugehen ist hier nicht der Ort, wohl aber müssen wir die Stellung näher betrachten, die Danzig nach ihm und teilweise gerade durch ihn einnahm, weil sich gerade aus ihr die restlose Erhaltung des Deutschtums und der Kulturgemeinschaft mit dem deutschen Volke in den ganzen folgenden 350 Jahren erklärt.

Seite zurückInhaltsübersichtnächste Seite


1Vergl. Toeppen, Ständeakten I. 680, 698, 700, 707. - Voigt, Bd. VII, S. 670. ...zurück...

2Scriptores Rerum Prussicarum III. 432. ...zurück...

3Ebendas. 342, 386. ...zurück...

4Ebendas. 450-465. ...zurück...

5Toeppen, Akten der Ständetage I. 301; - Scriptores Rerum Prussicarum III. 368. ...zurück...

6Toeppen, Akten der Ständetage I. 246, 257, 276, 303, 318, 330; - Scriptores Rer. Pruss. III. 365, 379, 382. ...zurück...

7Scriptores Rer. Pruss. III. 638. ...zurück...

8Hirsch, S. 293; - Voigt, V. S. 343. ...zurück...

9Scriptores Rer. Pruss. III. 326, IV. 398. ...zurück...

10Ebendas, IV. 641. ...zurück...

11Vergl. Toeppen, Akten II. 366; - Scriptores Rer. Pruss. III. 431; IV. 659; - Voigt, VII. 378. ...zurück...

12Vergl. u. a. Simson, Danzig im 13jährigen Kriege, S. 2 ff.; - Recke, Danzig und der Deutsche Ritterorden, S. 34 ff. ...zurück...

13Vergl. Keyser, Die Danziger Burg, S. 234 ff.; - Simson, Geschichte der Stadt Danzig, Bd. I. S. 234 ff.; - Scriptores Rer. Pruss. IV. 502 ff. ...zurück...

14Vergl. Toeppen, Akten IV. S. 318. ...zurück...

15Ebendas, 358. ...zurück...

16Vergl. Simson, Danzig im 13jährigen Krieg. ...zurück...

Seite zurückInhaltsübersichtnächste Seite


4000 Jahre bezeugen Danzigs Deutschtum
Geschichte der ethnographischen, geschichtlichen, kulturellen, geistigen und künstlerischen
Verbundenheit Danzigs mit Deutschland von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart.

Franz Steffen