[326-327] |
Tabelle zur Erläuterung der
durch die ersten Banngutabkommen mit den an Deutschland angrenzenden
Neutralen
auferlegten Handelsbeschränkungen:
Britische Banngutlisten und neutrale Ausfuhrverbote. Dezember
1914.
|
[Diese Seite ist als Dokumentenanhang Teil
unserer online-Veröffentlichung des Buches
"Die englische
Hungerblockade im Weltkrieg 1914-15".]
|
Waffen, Munition und militärische
Ausrüstungsgegenstände
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
Zu Banngut erklärte Artikel:
Bemerkung: (b.B.) = bedingtes Banngut
Luftfahrzeuge aller Art und ihre Bestandteile
Reit-, Last- und Zugtiere
Panzerplatten
Waffen aller Art (ein schließlich Jagdwaffen
und deren Bestandteile)
Stacheldraht, sowie die zu dessen Befestigung und
Zerschneidung notwendigen Werkzeuge
Lagergerät
Patronen aller Art und ihre Bestandteile
Ladungen aller Art und ihre Bestandteile
Feldschmieden
Krimstecher
Lafetten
Werkzeuge und Vorrichtungen zur Herstellung von
Munition u. Kriegsmaterial
Munitionswagen u. Protzen
Militärische Kleidungs- und
Ausrüstungsstücke
Militärisches Geschirr
Proviantwagen
Schießpulver und für den Krieg
bestimmte Sprengstoffe
Geschosse aller Art und ihre Bestandteile
Entfernungsmesser
Unterwasser-
schallapparate
Ferngläser (b.B.)
Kriegsschiffe (einschließlich der Boote und
besonders kenntlicher Bestandteile) |
Bemerkungen: über zeitweilige
Änderungen s. den Text
Ermächtigung des Kriegsministers, in
Sonderfällen von allen Verboten Ausnahmen zuzulassen
Militärbefehlshaber unter Kriegsrecht
stehender Grenzgebiete können auch die Ausfuhr aller anderen Artikel
verbieten
Munition
Schießpulver
Pferde (außer Füllen), Wallache unter
20 Monate, Fohlen unter 12 Monate
Leder für militärische Zwecke,
Chromleder, Ausrüstungsstücke, Geschirr, Tornister, Sättel,
Sohlen, Oberleder
Kalkstickstoff
Militärbekleidung
? Nitroglyzerin oder Nitrogelatine
("Nitrogenlime") |
Tiere, Fohlen unter einem Jahr, Pferde,
Hengste, andere lebende Tiere
Panzer- und andere Platten
Bajonette, ähnliche Waffen mit oder ohne
Schneide, auch Teile davon vergoldet, versilbert, vernickelt, graviert; andere
Arten
Kanonen
Patronenkästen, leer oder mit Munition
Hirschfänger
Sprengstoffe, Sprengkapseln, Dynamit,
Schießpulver, Schießbaumwolle, rauchloses Pulver, nicht besonders
erwähntes Zündmaterial für Geschosse u. Schießwaffen
wie Patronen für Leuchtfeuer, nicht besonders erwähnte Patronen
geladen und ungeladen, Zünder für Leuchtkugeln, Sprengungen,
Doppelzünder,
Schlag-, Sicherheits-, Zeitzünder, andere nicht besonders erwähnte
Sprengstoffe
Schußwaffen, einschließlich
Geschütze ohne Protzen, Maschinengewehre, Pistolen, Revolver, fertige
Teile solcher Waffen, andere Schußwaffen
Rapiere
Lafetten
Haubitzen
Bleikugeln und -geschosse
Munitionswagen
Mörser
Geschosse
Säbel
Torpedos
Wagen, Munition
Waffen
Nicht besonders erwähntes Kriegsmaterial
und seine Teile
Andere Kriegsmaterialien |
Messing in Becherform zur Herstellung
von Patronen
Kupfer in Becherform zur Herstellung von
Patronen
Dynamitschlagzünder
Lebende Pferde |
Munition jeder Art, Rohstoffe zu ihrer Herstellung,
als solche kenntliche Teile
Waffen jeder Art, einschließlich Jagdwaffen,
oder einzelne als solche kenntliche Teile davon
Für Kriegszwecke besonders bestimmte
Sprengstoffe u. deren Rohstoffe
Schießpulver
Pferde aller Art, Füllen und Fohlen, mit
Ausnahmen je nach Alter
Werkzeuge und Maschinen, die ausschließlich
zur Erzeugung und Herstellung von Waffen und Material für
Land- und Seekämpfe bestimmt sind |
Tiere, Esel, Pferde, Maultiere und ihr
Geschirr,
Militär- und Polizeihunde
Waffen und ihre Bestandteile
Feldkabel
Sprengstoffe u. feuerungstechnische Stoffe
Flintenschäfte
Fertiges und halbfertiges Ledergeschirr
Mikrophone
Militärbekleidung, Unterzeug,
Winterhandschuhe, Strümpfe, Männerstiefel von mehr als
1200 g Gewicht je Paar, Wolldecken
Munition |
Nahrungs- und Futtermittel
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
Nahrungsmittel (b.B.)
Furage und Futtermittel (b.B.) |
Gerste und Gerstenerzeugnisse
Runkelrüben, Zucker
Brot (Grenzgemeinden)
Buchweizen und seine Erzeugnisse
Butter
Cassava u. Erdnußerzeugnisse
Rinder und Rinderfett, gedörrt, geschmolzen,
roh, gesalzen, geräuchert, ungeschmolzen
Käse
Kakao
Kakaobohnen, roh
[328] Kaffee
Baumwollsaat, -mehl und -kuchen
Kububenpfeffer
Andere eßbare Fette und daraus hergestellte
Mischungen
Mehl
Korn und Getreideabfall
Grütze
Heu
getrocknetes Schweinefutter
Katjang (Niederl.-Indien)
Hülsenfrüchte
Leinsaat, -kuchen u. -mehl
Mais, alle Erzeugnisse
Malzabfall
getrocknetes Fruchtmark
Fleischmehl
Nußkuchen, gemahlen
Nußmehl, gemahlen
Hafer, alle Erzeugnisse
Andere Ölsaaten, außer Kümmel,
Senf und Mohn
Anderes Kraftfutter, Kuchen, Mehl und Abfall
Schweine und Schweinefett, gedörrt,
geschmolzen, roh, gesalzen, geräuchert, ungeschmolzen
Kartoffeln
Fruchtmark, getrocknet
Hülsenfrüchte
Rapskuchen, -mehl, Rübsaat
Reis, Reismehl und Reisabfall
Roggen, Mehl, Spelz, alle Erzeugnisse
Stroh
Zucker und Melasse
Tee
Sirup
Weizen, alle Erzeugnisse |
Pfeilwurzmehl
Gerste, Mehl gekörnt, gemahlen und
ungemahlen, Grütze
Bohnen
Hundekuchen und Futterkuchen
Alle nicht besonders erwähnten Arten von
Kleie
Brot, soweit nicht besonders erwähnt
Nicht besonders erwähntes Viehfutter
(s. auch unter "Ölkuchen"), Brauereirückstände,
kleberhaltiges [328] Futter, Maiskuchen,
Maismehlkuchen, Melasse, andere Arten (selbst mit Beimischung tierischer
Substanzen)
Konserven, tierische und pflanzliche Nahrungsmittel
in hermetisch verschlossenen und luftdichten Gefäßen
Mehl, alle nicht besonders erwähnten
Arten
Heu
Hanf
Makkaroni, Grütze, gemahlen
Mais, Kleie, Mehl, gemahlen
Malz, auch gestoßenes
Hafer, Kleie, Mehl, gemahlen, Korn, gemahlen und
ungemahlen, Grütze, gemahlen
Ölkuchen, Eicheln, geschroten oder nicht,
Baumwollsaatkuchen,
Erd-(oder Trako)nüsse, Flachssaatkuchen, Hanfsaatkuchen,
Maismehlkuchen, gepreßt, Raps und Rübsaatkuchen,
Sojabohnenkuchen
Erbsen
Kartoffeln, laufende Ernte, vom 15. Februar
bis 30. Juni eingebracht, geschnitzelt, getrocknet, alle nicht behandelten
Arten
Reis, Kleie, Mehl, Grütze, geschroten,
geschält oder nur mit entfernter äußerer Schale
Roggen, Kleie, Mehl, gemahlen, Korn, gemahlen
und ungemahlen
Sago, Grütze, gemahlen
Sojabohnen
Stroh
Pflanzliches Mehl soweit nicht unter anderen
Rubriken
Vermicelli, Grütze, gemahlen
Wicken
Weizen, Kleie, Mehl, gemahlen, Korn, gemahlen u.
ungemahlen, Grütze, gemahlen |
Vieh
Nahrungsmittel mit Ausnahme der für ein
Schiff als Reiseproviant erforderlichen Artikel, Beeren, Butter, Käse,
Kaffee, Eier, Fisch, Fischerzeugnisse, Wild, Margarine, Rohstoffe zu deren
Herstellung (Oleo, Speck, Baumwollsaatöl, Cocosöl),
Geflügel, Gewürze
Futtermittel, Heringsmehl, Mehl aus Leber und
Walfleisch
[329] Ziegen
Schweine
Renntiere
Schafe |
Kleie
Brot aller Art
Buchweizengrütze
Korn, ausschließlich Malz
Kornabfall
Futter
Mehl
Grütze
"Majenza"-Grütze
Malzkeime
Malz, pflanzliches Stearin zur Herstellung von
Margarine
Margarine
Mehl
[329] Ölkuchen
Koch- und Futtererbsen
Kartoffeln
Reis
Sago
Sojabohnen
Stroh |
Kleie
Groß- und Kleinvieh
Rosinen und Dörrobst
Nahrungsmittel (außer Frischmilch,
Frischfisch, Süßigkeiten, Gebäck, ungezuckerte
Brötchen, Schokolade, Kaffeeersatz, Spezialitäten wie
Maggiwürze, Tomatenpüree, Kindermilch, Ovomaltine,
Getränke und Mineralwässer, Tabakwaren)
Futtermittel jeder Art
Heu
[329] Streu
Saaten
Stroh |
Öle
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
Benzol
Steinkohlenteer
Kresol
Glyzerin
Schmiermittel
Mineralöle
Motorenöl
Terpentinöl |
Benzin
Gasöl
Glyzerin
Schmieröle
Maschinenöle
Petroleum
Talg |
Tierische Öle, tierische noch nicht
erwähnte Fette, Knochenfett, Blubber von Seetieren, Lebertran (andere
Arten), Degras, Locnolin, Walrat, Walratöl, Walfischtran, Wollfett, andere
tierische Öle
Benzin
Rizinusöl
Zeresin
Kokosnußöl
Baumwollsaatöl
Kresol
Erd- oder Trakonußöl
[330] Gasolin
Glyzerin, gereinigt, roh
Maschinen- und Wagenschmiere
Hanföl
Leuchtöl
Leinsaatöl, roh, herb, verdampft
Schmieröle (Gemische von fettigen und
Mineralölen, vorausgesetzt, daß letzteres der Hauptbestandteil ist),
[331] dunkel, leicht, andere
Arten, andere nicht besonders fetthaltige Schmiermittel
Maisöl
Mineralöle, roh, ursprünglich,
Petroleumrückstände (Masut), andere Arten
Mineralwachs (Ozokerit)
Olivenöl
Palmöl
Palmnußöl
Paraffin, unbearbeitet und gereinigt
Petroleum
Sojabohnenöl
Sesamöl
Rüb- und Rapssaatöl und
Säuren
Vaseline, auch synthetische, in Fässern oder
Gefäßen
Pflanzliches Wachs
Pflanzliche Fette oder fetthaltige Öle,
Kakaobutter zu Nahrungszwecken gereinigt, andere Arten, andere fetthaltige
pflanzliche Stoffe, die bei Normaltemperaturen gewöhnlich nicht
flüssig sind
Zu Brenn- oder Schmierzwecken gebrauchtes
Öl jeder Art |
Mineralöle |
Benzin
Heizgasöl
Glyzerin
Leinsaatöl
alle Schmiermittel
Mineralöle, alle Präparate
Motoröle, alle Präparate
Petroleum
Vaseline
Pflanzliche Öle zur
Margarineherstellung |
Benzin
Mineralöle
Zu Schmierzwecken dienende Öle und
Fette
Harzige Öle (Benzin, Petroleum,
Petroleumrück-stände, Naphta, Terpentin etc.)
Teer
Teeröle
Pflanzliche und tierische Öle und Fette
für industrielle Zwecke |
Metalle und Mineralien
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
[330] Tonerde
Aluminium und seine Salze
Antimon (einschließlich seiner Sulfide und
Oxyde)
Bauxit
Calciumacetat (und andere Metallacetate)
Chromerz
Kobalt
Kupfer (unbearbeitet oder teilweise bearbeitet)
Kupferdraht
Eisenlegierungen
Ferrochrom
Ferromangan
Ferromolybdän
Ferrowolfram
Ferrovanadium
Hämatiteisenerz
Hämatitroheisen
Eisenpyrit
Blei (Blech, roh oder Röhren)
Bleierz
Mangan
Manganerz
Quecksilber
Molybdenit (Molybdanglanz)
Molybdän
Nickel
Nickelerz
Selen
Scheelit
Schwefel
Wolfram
Vanadium
Wolframit
Zinkerz |
[330] Antimon
Stacheldraht
Chilesalpeter
Kupfer
Kupferverbindungen
Blei
Bleiverbindungen
Kalksalpeter
Pyrite
Salz |
Messingdraht
Kupfer, Bänder, elektrolytisches, Platten,
Stäbe (gewalzt und geschmiedet), unbearbeitet, Draht, bearbeitet
verzinnte Eisenplatten
Ferromangan
Blei, Bänder, bearbeitet, Röhrenstabe,
Altblei, Bleche, unbearbeitet, Abfall
Quecksilber
Quecksilbersalze
Nickel, roh, unverarbeitet
Platten und Bleche aller Art
Salz, gemeines (Natrium chlorid),
Koch-, See-, Stein- (in Stücken oder gemahlen),
Salinen-, Tafelsalz
Spiegeleisen |
[331]
Stacheldraht
Messing, Stangen, gewalzt und bearbeitet, ohne
weitere Bearbeitung, gewalzter Drahtkupfer, unbearbeitet (außer dem in
norwegischen Werken hergestellten und mit einem Ursprungszeugnis
versehenen), Stangen, gewalzt u. bearbeitet ohne weitere Aufarbeitung, Platten,
gepreßt oder gewalzt von wenigstens 3 mm Dicke, Abfälle
von Kupfer und kupferhaltigen Legierungen (Messing etc.)
Schwefel |
[331]
Aluminium,
unbearbeitet
Antimon
Stacheldraht
Messing, Stangen, Hähne, Platten,
Altmessing
Chromerz
Kupfer aller Art, in Blöcken verarbeitet,
Altkupfer, Kupferdraht
Ferrochrom
Ferrosilikat
Hämatit
verzinnte Eisenplatten
Eisenpyrite
Blei jeder Art, neu und alt
Mangan
Nickel
Nickelerz
Zinn, neu und alt
Zink in Blöcken |
[331] Aluminium und seine Verbindungen, roh
oder in Platten
Antimon
Stacheldraht und Stahldraht jeder Art
Karborundum, roh
Kupfer, Zinn, Zink, Blei und alle Verbindungen, roh
oder in Platten, Scheiben, Stangen, Draht
Ferrochrom
Ferromangan
Eisen, Stangen, Schrott
Kaolin
Nickel und seine Verbindungen, roh oder in
Platten
Schienen
Salpeter
Schwefel
Schwefelpyrit |
Textilien und Kleidung
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
|
Flanell außer Baumwollflanell
Flanellunterzeug
Herrenschuhe
Wollwaren, halbwollene Waren,
Woll-Lumpen: Wolldecken, Decken, Handschuhe, Unterwesten,
Sweater |
Stiefel und Schuhe (Männerstiefel
aus gefettetem Leder)
Wollhandschuhe, feine Garne, Strümpfe,
Garne |
Wollwaren |
Wollene Trikotagewaren, gewebt,
gestrickt |
Textilien aus reiner oder gemischter
Wolle
Zwirn
Wolle und Kammzug
Kammgarne |
[332-333] |
Chemische Stoffe
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
Aceton
Ammoniumnitrat
Ammoniumperchlorat
Anilin
Bariumchlorat
Calciumnitrat
Cyanid
Dimethylanilin
Methanilin
Salpetersäure
Kaliumchlorat
Kaliumnitrat
Schwefelsäure
Natriumperchlorat
Natriumchlorat |
Aceton
Ammoniumsulfat
Ammoniumkarbonat
Calciumacetat
Chinin
Kakao
Kokain
Diuretinum
Äther
Salpetersäure
Chinin, Sulfate, Salze u. Alkaloidverbindungen
davon
Soda
Pottasche
Schwefelsäure
Theobromin |
Acetylsalicylsäure
Antefebrin
Arecolin und seine Salze
Atropin und seine Salze
Wismutsalze
Bromalkalisalze
Karbolsäure
Karbolsaures Kresol und Metakresol
Chloroform
Kokainchlorid
Kodein
Koffein
Diomtylmalonylcarbonid u. seine Salze
Fenacitin
Hexmethylentetramin
Wasserstoffsuperoxyd
Jod
Morphium
Opium und Erzeugnisse daraus, Tinktur und andere
Präparate daraus für medizinische Zwecke
Paraformaldehyd
Physostigmin
Kaliumjodid
Chinin und Chininsalze
Neosalvarsan
Salicylsäure
Salicylsaure Salze
Salvarsan
Sera
Natriumjodid
Kartoffelstärke
Sublimatpastillen
Sulfitspiritus
Gerbsäure
Brechweinstein
Theobrominsalicytsyrat-
natron
Impfstoffe |
Kohlenteerfarbstoffe und organische
Umbauprodukte zu ihrer Herstellung (Anilin, Naphtol, Naphtylamin,
Naphtylaminsulfosyrer etc.)
Jod
Jod, roh
Schwefelblumen |
Schwefelsäure |
Natriumchlorid, komprimiert
Rote Bleioxyde, die Salpeter oder Salzsäure
enthalten
Salzsäure
Salpetersäure
Königswasser
Rauchende Schwefelsäure
komprimierte Oxyde
Pyrogallussäure und ihre Extrakte
Alle salpeterhaltigen Salze
Schwefelsäure, flüssig
Schwefelsäure, gemischt
Gerbsäure
Gerbstoff |
Stoffe und Einrichtungen für industrielle
Zwecke
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
Kampfer
Chronometer
Schwimmdocks (b.B.)
Brennmaterial
Geschirr und Sattelzeug (b.B.)
Häute aller Art, trocken oder naß
(b.B.)
Hufeisen und Hufschmiedegerät (b.B.)
Leder, zugerichtet oder nicht (b.B.)
Motorfahrzeuge und deren Bestandteile
nautische Instrumente (b.B.)
Schweinehäute, roh oder zugerichtet
(b.B.)
Schießpulver und Sprengstoffe, die nicht
besonders für den Krieg zubereitet sind
[334] Festes und rollendes Eisenbahnmaterial (b.B.)
Harzhaltige Erzeugnisse
Gummi, roh, Abfall und aufgearbeitete Artikel aus
Gummi
Telegrafenmaterial (b.B.)
Telefonmaterial (b.B.)
Reifen für Motorfahrzeuge und Räder
und alle zu ihrer Herstellung dienenden Gegenstände
Fahrzeuge (außer Motorfahrzeugen) und deren
Bestandteile (b.B.)
Schiffe (Fahrzeuge u. Boote aller Art) (b.B.)
Funkgeräte |
Alkohol
Kraftwagen und Kraftwagenteile
Fahrräder
Knochen
Briketts
Holzkohlenbriketts
Kohle
Koks
Rapssaat
Baumwolle in jeder Form
flüssige Brennstoffe
Häute
Jutesäcke, -gewebe, -stoffe, Rohjute,
Garne
Leder, ganz, oder teilweise verarbeitet
Motorräder
leere Säcke
Gerberlohe
Gerbstoffe
[334] Grubenholz
Reifen
Pferdefuhrwerke
Wolle, roh, Schaffelle, Lumpenwolle, Abfall,
Garne
Garne, Leinen und gemischt
|
Aloe
Balata
Wachslichter
Kampfer, gereinigt
Wagen und Fahrzeuge ohne Motor zur
Güterbeförderung und mit Motor zur
Fahrgast- und Güterbeförderung
Darmsaiten
Flachs
Brennstoff, Kohlen- und Torfbriketts, Holzkohle,
Kohle, Anthrazit, Koks,
Gas-, Schiffs- und andere Kohle, Torf, Holz, anderes nicht besonders
erwähntes Brennmaterial
Pelzwaren aus Hunde-, Schafs-, Renntier- und
Wolfspelzen, zubereitet [334] oder nicht, Fertigwaren
mit Pelzüberzug oder -futter, wie Boas, Kappen, Wagendecken,
Mäntel, Röcke, Muffs; Häute, bearbeitet und
zusammengenäht; teilweise bearbeitete Artikel wie Futter
Guttapercha
Häute und Felle, roh (s. auch unter
"Leder"), die nicht als Pelzwaren gelten, zubereitet und halbzubereitet,
Ledersohlen (gereinigt), Einlegesohlen, Treibriemen, andere Sohlenarten, halbe
und ganze Häute,
Nilpferd- u. Walroßhäute, Stücke von Häuten
Jute und Jutesäcke
Leder und Felle (s. auch unter "Häute
und Felle"), Riemen, bronziert, in Gold lackiert, in Silber, andere Arten, teilweise
verarbeitete Stücke, die nicht besonders erwähnt sind, Oberleder
für Stiefel, andere Arten
Fertige Motorräder und ihre nicht besonders
erwähnten Bestandteile
Werg
Ungenießbare Erbsen
Gummi, Erzeugnisse aus [335] Weichgummi (s. auch
unter "Reifen"), nicht besonders erwähnte Artikel allein oder in Verbindung
mit anderen Erzeugnissen
Sattlereiwaren, selbst wenn sie aus Textilwaren
bestehen und andere nicht besonders erwähnte Fabrikate aus Leder und
Häuten, selbst in Verbindung mit anderen Materialien wie Boxhandschuhe,
Geschirr, Rasierriemen, Sättel, Peitschen (s. auch unter "Häute
und Felle", "Leder")
Seife u. Kresolseifenlösung (Lysol)
Gerbstoffe
unbearbeitetes Espenholz
Zinnplatten
Reifen, Schläuche, fest, auch in
Längen, Motorfahrzeuge und Teile davon
Wolle, künstliche, gefärbt und
ungefärbt (Abfall u. Lumpen), Lumpen, Schafwolle, gefärbt und
ungefärbt, Abfall einschließlich sog. "Wollstaub", gefärbt und
ungefärbt |
Balata
Kohle
Koks
Guttapercha
Felle und Häute und Erzeugnisse daraus
Jutesacktuch, außer als Verpackung für
Ausfuhrgüter, Juteerzeugnisse, Rohjute, Juteabfall
Kraftwagen
Torf
Gummi und Gummiabfall
Leere Säcke
Gerbstoffe
Espenholz
Weißblechpackung, Platten und Teile
davon
Reifen für Kraftwagen und Räder
Wolle
[335] Wollabfall |
Elektrische Kabel
Kohle
Koks
Alle Brennstoffe
Kopra
Baumwolle, hygroskopisch, Säcke,
Garn
Erdnüsse
Häute und Felle, alle Lamm- und Schafsfelle,
unbearbeitet, Rinderhäute, roh, Kalbshäute
Jutesäcke und Jutestoff für
Säcke
Leder jeder Art außer Ziegenleder
Dünger, künstlicher, Blut, Knochen,
gemahlen und roh, Ammoniumsulfat, Superphosphat
Rohmaterialien zum Bau [335] und zur
Wiederherstellung von
Eisen- und Stahlschiffen
Motorfahrzeuge und alle Bestandteile
Gummi
Sesamsaat
Teerjute
Holz in Blöcken, Brettern und Planken
Autoreifen
Wolle von Schafen und Lämmern
Wollene und halbwollene Lumpen,
Lumpenwolle |
Alkohol
Boote mit oder ohne Motor
Knochen und Knochenmehl
Kerzen aus Talg und Wachs
Schusterpech
Brennstoffe jeder Art, Briketts, Kohle, Koks,
Feuerholz, Braunkohle
Baumwolle, roh und gebleicht
Baumwoll- und Leinenlumpen
Elektrische Anlagen
Gummi, gelöst
Alles in der Wäscherei Benötigte
Leder, Stiefel, halbfertig, unbearbeitet
Kunstdünger
Motoren und Motorteile
Altpapier, Lumpenpulpe, [335] alte Pappen und
Abfälle zu ihrer Herstellung
Fichtenharz, gereinigt
Scheinwerfer
Gummi und seine Derivate
Isoliergummi
Säcke und die zu ihrer Herstellung dienende
Jute
Der Krankenpflege dienende Gegenstände
außer medizinischer und chirurgischer Artikel
Häute
Stärke
Stärkepulver
Gerbrinde
Telefonapparate
Reifen
Wagen mit und ohne Motor
Walnußholz
Wolle, Kunstwolle,
Kamm- und andere Abfälle |
Verschiedenes
|
Großbritannien |
|
Holland |
|
Schweden |
|
Norwegen |
|
Dänemark |
|
Schweiz |
|
Gold-, Silber-, Papiergeld |
Verbandstoffe und Rohstoffe dazu
Gold in Barren und Münzen
Gold, Silber: Niederländ.-Ostindien
Medikamente
Chirurgische Instrumente |
Gold in Münzen und Barren
Silber in Münzen und Barren
Skis und Skistöcke
Nadeln (für Ärzte)
Fieberthermometer |
Batterien für elektrische
Taschenlampen
Gold, verarbeitet und unverarbeitet, gemünzt
und ungemünzt
Silber
(Gold und Silber, das zu Schmuck für
Gebrauchsgegenstände verarbeitet ist, kann ausgeführt werden)
Medikamente |
Gold in Barren und Münzen
Silber in Barren und Münzen
(einschließlich fremder Münze)
Goldschlägerlötmittel
Medikamente |
Desinfektionsmittel
Medikamente, ausschließlich der Sera und
Impfstoffe
Operngläser mit Linsen |